Elternformulare zur Betreuung ab dem Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern,
vor dem Start der Betreuung benötigen wir von den Eltern der zukünftigen Erstklässler und für Kinder, die neu in die Betreuung kommen, einige Formulare.
Bitte beachten Sie, dass sich die Formulare für Modul 2 Kinder von den Formularen für Modul 1 Kinder unterscheiden. Wählen Sie darum beim Download bitte das richtige Modul aus.
Wir bitten Sie, diese Formulare vollständig ausgefüllt am 12.06.2023 oder 13.06.2023 in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr im Büro der Betreuungsleitung (Raum 023 im Verwaltungsgebäude) abzugeben.
Bitte zeigen Sie bei dieser Gelegenheit auch den Impfpass/Bescheinigung über die Immunität gegen Masern im Original vor. Wird der Nachweis nicht erbracht, führt dies zum Verlust des Betreuungsplatzes.
Anmeldung zu Betreuung im Schuljahr 2023/24 – Frist 14.03.2023
Liebe Eltern,
Die Formulare für die schriftliche Anmeldung für einen Betreuungsplatz im Pakt für den Nachmittag an der ALS sind nun zum Download verfügbar.
Für Neuanmeldungen verwenden Sie bitte die Datei „Neuanmeldung“.
Wenn Ihr Kind bereits einen Betreuungsplatz hat, benötigen wir zur Verlängerung des Betreuungsvertrages Ihre fristgerechte Folgeanmeldung. Bitte verwenden Sie das Formular „Folgeanmeldung“.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Herunterladen des Formulars haben, wenden Sie sich bitte per Email an die Adresse verwaltung@als-foerderverein.de.
Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllten Anmeldeunterlagen inklusive aller geforderten Nachweise bis spätestens 14.03.2023 ausschließlich an die Postanschrift des Fördervereins. Alternativ können Sie die Unterlagen auch in den Briefkasten der Betreuung am Tor zum Schulhof im Stadtweg einwerfen.
Sollte die Zahl der Anmeldeanträge die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigen, entscheiden wir als Träger der Betreuung über die Vergabe der Plätze nach sozialen Kriterien. Dabei werden wir unter anderem die wirtschaftlichen Verhältnisse, die familiäre Gesamtsituation und als zusätzliches Kriterium den Umfang der Beschäftigung und die Arbeitszeitgestaltung zugrunde legen, die Sie uns in den Anmeldeunterlagen mitteilen. Wir können nur Anmeldungen berücksichtigen, bei denen die Anmeldeunterlagen vollständig sind und gleichzeitig eine Anmeldung im Schulbetreuungsportal der Stadt Darmstadt vorliegt.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Präsentation des Elternabends der Betreuung zum Nachlesen
Vielen Dank an alle Besucher unseres Elternabends. Für alle Interessierte stellen wir hier noch einmal die Präsentation des Abends zur Verfügung.
Wir präsentieren das Siegerbild des Pippi Langstrumpf-Malwettbewerbs
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die an unserem Malwettbewerb teilgenommen haben. Es wurden über 160 Bilder abgegeben!
Dieses Bild hat ist das Siegerbild:

Der Spieleverleih für unsere Betreuungskinder startet!
Die Grundschulkindbetreuung „Bullerbü“ der Astrid-Lindgren-Schule zählt zu den Gewinnern des Projektes „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ und erhält eine komplette Spielwarenausstattung. Die Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten. So wird das klassische Spiel gefördert, denn: Spielen macht schlau!
Die kostenlosen Spielwarenpakete wurden in diesem Jahr von Spielwaren Faix, einem Fachhändler für VEDES und Spielzeugring, übergeben und von den Herstellern Amigo, Ferbedo, Hasbro, Kosmos, Mattel und Ravensburger zur Verfügung gestellt. Spielwaren Faix geht eine Bildungspartnerschaft mit der Grundschulkindbetreuung „Bullerbü“ ein.
Doch nicht nur in der Einrichtung soll gespielt werden: Im Rahmen des Projektes haben die Einrichtungen zusätzlich die Möglichkeit, den Familien die Spiele per Ausleihe mit nach Hause zu geben. Auf diese Weise soll das gemeinsame Spielen auch in den Familien gefördert werden.
In unserem Elternbrief vom 15.02.2022, der Ihnen per Mail übermittelt worden ist, informieren wir Sie über den Start unseres Spieleverleihs.
Alle Spiele sind mit dem Stempel der ALS-Betreuung gekennzeichnet und enthalten die Regeln zur Ausleihe. Auf der Stempelkarte, die jedes Betreuungskind erhält, wird vermerkt, ob ein Spiel vollständig zurückgegeben worden ist.
Der Verleih findet im Türme-Raum montags & mittwochs von 13:50 -14:30 Uhr statt.
Die Grundausleihfrist beträgt eine Woche (7 Tage). Diese kann aber um eine Woche verlängert werden. Dafür müssen uns die Kinder einen Tag vor Fristende Bescheid geben.

Betreuung an der ALS :
Die Betreuung der Kinder nach der Schule stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Nachmittags- und Ferienbetreuung an der ALS bietet konkrete Hilfe.
Die Betreuung findet in den Räumen der Schule statt, wird aber nicht von der Schule durchgeführt, sondern von dem durch Eltern gegründeten Förderverein getragen, und von einem professionellen Team durchgeführt
Finanziert wird die Betreuung durch die Elternbeiträge und durch öffentliche Zuschüsse.
Gefördert wird die Arbeit durch ehrenamtliche Hilfe der Eltern im Förderverein. Ziel ist eine innerschulische Betreuung mit maximaler Qualität.
Angeboten werden:
Betreuungsgruppen Bullerbü (8 Gruppen)
Die Ferienbetreuung (6 Wochen)
Die verlässliche Grundschulbetreuung „Bullerbü“
Der Förderverein der ALS bietet im Rahmen des “ Pakts für den Nachmittag” den Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 1 ein verbindliches Betreuungsangebot vor Unterrichtsbeginn und nach Schulende an. Sie können dieses Angebot mit verschiedenen Wahloptionen buchen.
Diese Anmeldung ist für ein Schuljahr gültig. Pädagogische Inhalte – verlässliche und familiäre Atmosphäre – Unterstützung und Begleitung der Kinder – gemeinsames Mittagessen – kreative, musische und bewegungsorientierte Angebote – sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben: dies macht unsere verlässliche Grundschulbetreuung „Bullerbü“ aus.
Mehr zur Nachmittagsbetreuung in der Broschüre zum Download
Die Unterlagen für die Anmeldung gibt es im Download-Bereich des Fördervereins.
Ferienbetreuung: Spaß bei Spiel und Sport Es gibt ein zum Teil kostenpflichtiges Ferienspielangebot in 6 Ferienwochen pro Schuljahr. Für das Ferienspielangebot ist eine separate verbindliche Anmeldung notwendig. Die Anmeldeformulare erhalten Sie in unserer Betreuung. Die Termine der Ferienbetreuung finden Sie auf unserer Schulhomepage: |