• Radfahrausbildung ÜE II 4c

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE II 4a

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE II 4d

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE II 4e

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE III 4d

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE III 4c

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE III 4e

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE III 4a

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE III 4b

    Verkehrsschule Ludwigshöhstraße 42a, Darmstadt, Germany

    Für die 4. Klassen findet die Radfahrausbildung (Übungseinheit I, II und III) im sogenannten Schonraum, also im Verkehrsschulgarten, in der Ludwigshöhstraße 42a in  Darmstadt statt.

  • Radfahrausbildung ÜE IV und V 4c

    Die Übungseinheiten IV und V der Radfahrausbildung werden im Realraum gefahren, d.h. die Kinder fahren mit dem Polizeibeamten und einem erwachsenen Begleiter im realen Straßenverkehr.

  • Radfahrausbildung ÜE IV und V 4d

    Die Übungseinheiten IV und V der Radfahrausbildung werden im Realraum gefahren, d.h. die Kinder fahren mit dem Polizeibeamten und einem erwachsenen Begleiter im realen Straßenverkehr.

  • Radfahrausbildung ÜE IV und V 4e

    Die Übungseinheiten IV und V der Radfahrausbildung werden im Realraum gefahren, d.h. die Kinder fahren mit dem Polizeibeamten und einem erwachsenen Begleiter im realen Straßenverkehr.

  • Radfahrausbildung ÜE IV und V 4b

    Die Übungseinheiten IV und V der Radfahrausbildung werden im Realraum gefahren, d.h. die Kinder fahren mit dem Polizeibeamten und einem erwachsenen Begleiter im realen Straßenverkehr.

  • Radfahrausbildung ÜE IV und V 4a

    Die Übungseinheiten IV und V der Radfahrausbildung werden im Realraum gefahren, d.h. die Kinder fahren mit dem Polizeibeamten und einem erwachsenen Begleiter im realen Straßenverkehr.

  • Beginn der Osterferien

    Letzter Schultag vor den Osterferien. An diesem Tag haben alle Kinder nur 3 Stunden Klassenlehrerunterricht. Die Betreuung findet regulär statt.

  • Schulfest 2025

    Astrid-Lindgren-Schule

    An diesem Nachmittag findet auf dem Schulgelände unser Schulfest statt.